Mehr Stabilität
für Deinen Körper. PHYSIOTHERAPIE BÖBLINGEN
Die klassische Physiotherapie ist die Behandlung von Beschwerden des Funktions- und Bewegungsapparates, sowie die Behandlung von Aktivitätseinschränkungen des Patienten.
Neben pädagogischen und manuellen Kompetenzen setzen bei der Physiotherapie Böblingen die Therapeuten auch physikalische Reize ein. Diese sind beispielsweise Wärme, Kälte, Druck, Strahlung und Elektrizität. Damit wird die aktive Rolle des Patienten in seiner Behandlung bewusst einbezogen.
Die Behandlungen sind entsprechend des Krankheitsbildes individuell an die anatomischen, physiologischen, motivationalen und kognitiven Eigenschaften des Patienten angepasst.
UNSERE BEHANDLUNGEN - Physiotherapie Böblingen -
Klassische Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform der Physiotherapie. Die Krankengymnastik wird in vielen medizinischen Fachbereichen eingesetzt und umfasst sowohl aktive als auch passive Methoden.
Klassische Massage
Bei der medizinischen Massage wirken spezielle Massagetechniken auf die Körperpartien des Patienten. Sie richtet sich an Muskelbereiche, die mit Verspannungen oder Verklebungen in Zusammenhang stehen. Die Krankengymnastik ist in vielen medizinischen Fachbereichen fester Bestandteil der Behandlung und umfasst sowohl aktive als auch passive Methoden.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die mit den Händen durchgeführt wird. Dabei werden mögliche Funktionsstörungen des Bewegungssystems untersucht.
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie. Sie wird angewandt im Rahmen einer physikalischen Entstauungstherapie, z. B. bei Lymphödemen oder Lipödem.
Gerätegestützte Krankengymnastik
Mit der gerätegestützten Krankengymnastik ist es möglich, mit medizinischen Trainingsgeräten einzelne Muskelgruppen gezielt und effizient anzusprechen. Genutzt werden dazu unterschiedliche Zugapparate oder auch Fahrradergometer. Ziel dieses medizinischen Aufbautrainings ist es, eine realitätsnahe Belastung zu simulieren und die Muskulatur gezielt anzusprechen.
KG ZNS bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems bei Erwachsenen
Die KG-ZNS ist auf neurologische Krankheitsbilder spezialisiert. Dabei kommen krankengymnastische Verfahren zum Einsatz, die individuell auf die Situation des Patienten abgestimmt werden. Ziel ist es, Bewegungsabläufe bewusst zu machen und an alltagsnahe Aktivitäten anzuknüpfen. Der Patient wird aktiv einbezogen, sodass die Übungen praxisnah und auf die persönlichen Möglichkeiten ausgerichtet sind.
Akupunkt Meridian Massage
Bei der AMM & TCM werden durch die Therapeut*innen der Physiotherapie Böblingen sanft Ihre Meridiane massiert oder gezielt Akupunkturpunkte behandelt. Dabei werden Meridiane sanft massiert und Akupunkturpunkte stimuliert – eine Methode, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat.
Behandlung am Kiefergelenk (CMD)
CMD ist die Abkürzung für Craniomandibuläre Dysfunktion. Dies ist eine eine Fehlregulation des Kiefergelenks, die mit unterschiedlichen Beschwerden im Kopf-, Nacken- oder Rückenbereich einhergehen kann.
Beckenboden-
gymnastik
Die Beckenbodengymnastik richtet den Fokus auf die bewusste Wahrnehmung und das gezielte Training der Beckenbodenmuskulatur - bei Frauen wie bei Männern. Der Beckenboden hat die Aufgabe, unsere Organe zu tragen und unterstützt den unteren Teil der Harnröhre und die Schließmuskeln der Harnblase und des Anus.
Beim Training wird man sich dieser Muskeln bewusst und lernt sie gezielt anzuspannen und zu trainieren.
Im Bereich der Gynäkologie bieten wir unseren Patienten darüber hinaus eine ganzheitlich orientierte physiotherapeutische und ostepathische Behandlungtherapie an. Lesen sie hier mehr darüber:
Wärme und Kälte Therapie
Wärme- und Kälteanwendungen werden in der Physiotherapie häufig als vorbereitende und unterstützende Maßnahme für Behandlungen eingesetzt.
Fango
Durch die Packung breitet sich die Wärme über die Haut in die tieferen Gewebsschichten und über den gesamten Körper aus. Die Wärme breitet sich vom Auflagebereich über den Körper aus und erzeugt ein wohltuendes Wärmegefühl.
Kinesio-Taping
Ein Kinesio-Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung. Dies geschieht, ohne dass die Beweglichkeit eingeschränkt wird.
Elektrotherapie
Der Begriff Elektrotherapie umfasst eine Reihe verschiedenster Anwendungen: Elektrostimulation, Ultraschall und Iontophorese. Ein geringer Strom stimuliert Muskulatur und Gelenke.

07031 226 510
info@wirbelwind-bb.de
Poststraße 40 | 71032 Böblingen
Montag – Donnerstag
07:00 – 20:00 Uhr
Freitag
7:00 – 13:00
FAQ FRAGEN & ANTWORTEN ZU PHYSIOTHERAPIE BÖBLINGEN
Was ist PhysiotherapiE?
Physiotherapie wird oft auch Krankengymnastik genannt.
Wie läuft typischerweise eine Physiotherapie-
behandlung ab?
Eine Physiotherapiebehandlung beginnt mit einer gründlichen Anamnese des Patienten und seiner spezifischen Probleme. Basierend auf dieser Bewertung entwickelt dir der Therapeut einen individuellen Behandlungsplan. Dieser kann Übungen, manuelle Therapie, Massage, Elektrotherapie und viele andere Techniken der Physiotherapie beinhalten.
Der Therapeut überwacht deine individuellen Fortschritte, und passt den Behandlungsplan bei Bedarf an.
Wie lange dauert eine Physiotherapie-
behandlung?
Die Dauer der Behandlung bei Physiotherapie Böblingen hängt von der Diagnose sowie der Art und Schwere deiner Beschwerden ab.
Manche Patienten lindern ihre Beschwerden bereits nach einigen wenigen Sitzungen (je ca. 20min). Andere benötigen eine langfristige Therapie, um ihre Ziele zu erreichen. Der Therapeut wird gemeinsam mit dir deinen Behandlungsplan erstellen und die geschätzte Dauer der Behandlung besprechen.
Was muss ich zur ersten Behandlung mitbringen?
Zur Physiotherapie Böblingen solltest du bequeme Kleidung mitbringen, die es dir ermöglicht, dich frei zu bewegen.
Je nach Art der Behandlung könnten auch spezifische Kleidungsstücke erforderlich sein, wie zum Beispiel Sportbekleidung oder kurze Hosen für Übungen. Es ist auch wichtig, alle relevanten medizinischen Unterlagen oder Berichte mitzubringen, die deine Krankengeschichte und frühere Behandlungen dokumentieren.
Ist Physiotherapie schmerzhaft?
Physiotherapie Böblingen sollte in der Regel nicht schmerzhaft sein.
Einige Techniken oder Übungen können sich vorübergehend unangenehm anfühlen, insbesondere wenn du eine Verletzung oder Schmerzen hat. Der Therapeut steht dir jedoch stets zur Seite, um sicherzustellen, dass die Behandlung angenehm und effektiv ist.
Sollte dies einmal nicht so sein, passen wir den Behandlungsplan jederzeit entsprechend an.
Muss ich eine ärztliche Überweisung haben, um eine Physiotherapie zu beginnen?
In den meisten Fällen benötigst du keine ärztliche Überweisung, um eine Physiotherapie zu beginnen.
Viele Patienten suchen auf direktem Wege einen Physiotherapeuten auf – insbesondere dann, wenn sie bereits Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen haben.
WICHTIG:
Für die Abrechnung bei deiner Krankenversicherung kann eine ärztliche Diagnose und Überweisung jedoch zwingend erforderlich sein. Daher ist es ratsam, dass du dich vor dem Beginn der Physiotherapie bei deiner Krankenversicherung nach den Bedingungen erkundigst.
Was kostet eine Physiotherapie-Behandlung?
Die Kosten für Physiotherapie können variieren.
Sie werden von unterschieldlichen Faktoren beeinflusst. Diese sind zum Beispiel die Art der Behandlung, die Dauer einer Sitzung oder auch die Lage der Praxis.
Eine einzelne Physiotherapiesitzung kann daher zwischen 20 und 80 Euro kosten.
Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn die Physiotherapie ärztlich verordnet wurde und medizinisch notwendig ist. Es fällt lediglich eine Rezeptgebühr für den Patienten an.
Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen können ebenfalls eine Kostenübernahme für Physiotherapie bieten. Privat versicherte Patienten sollten jedoch vorab mit ihrer Krankenkasse klären, ob und wieviel diese bezahlt.
Wer übernimmt die Kosten für Physiotherapie Böblingen?
In der Regel benötigst du eine ärztliche Verordnung, wenn du die Kosten der Behandlung über deine gesetzliche Krankenversicherung abdecken möchtest.
Dein Arzt kann eine Überweisung bzw. Verordnung ausstellen, welche die Art und Dauer der benötigten Physiotherapie festlegt.
In einigen Fällen können bestimmte private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen auch Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung decken, aber es ist immer ratsam, dies im Voraus zu überprüfen.
Brauche ich eine Ärztliche Verordnung oder Überweisung für Physiotherapie Böblingen?
In einigen Fällen kannst du auch ohne ärztliche Verordnung zur Physiotherapie gehen.
Insbesondere dann, wenn du die Kosten selbst tragen möchtest oder wenn Sie von deiner privaten Krankenversicherung oder Zusatzversicherung auch ohne ärztliche Überweisung abgedeckt ist.
Wir bieten bei wirbelwind in Böblingen auch sogenannte „Selbstzahlerleistungen“ an, bei denen du ohne ärztliche Verordnung eine Behandlung auf eigene Rehcnung erhalten kannst. Es ist jedoch ratsam, dies im Voraus mit unseren Therapeuten zu klären, um sicherzustellen, dass du die für deine Bedürfnisse richtige Behandlungsoption erhältst.
Wie hilft mir die Physiotherapie Böblingen nach einer Operation?
Physiotherapie spielt nach einer Operation eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft und Funktionen, die durch den Eingriff beeinträchtigt sein können.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8:00Uhr bis 19:00Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr unter 07031/226510 erreichbar.
Sollten wir einmal nicht ans Telefon gehen können, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns gerne zurück.
Kann ich einen bestimmten Therapeuten wählen?
Selbstverständlich haben Sie bei wirbelwind in Böblingen freie Therapeuten-Wahl.
Allerdings gibt es für spezielle Therapien auch entsprechend ausgebildete Therapeuten – hier kann jeder Physiotherapeut andere Schwerpunkte haben.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Sie können jederzeit ihren Termin telefonisch stornieren (bis 24h vor dem Termin können Sie Ihre Absage auch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen).
Bei kurzfristigen Terminstornierungen von weniger als 24h vor Terminbeginn wird dieser privat in Rechnung gestellt, vorausgesetzt wir können den Termin nicht mehr erneut belegen.
Gibt es bei Physiotherapie Böblingen Parkplätze?
Wir haben bei unserer Physiotherapie Praxis Böblingen keinen wirbelwind-Parkplatz, jedoch diverse öffentliche Parkmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung. Dazu zählt auch direkt nebenan das Parkhaus „Im Höfle“.
Bieten Sie auch Hausbesuche an?
Bei Bedarf durch Immobilität bieten wir für Physiotherapie BöblingenHausbesuche innerhalb des Stadtgebietes Böblingens an.
Häufig verwendete Behandlungs-
methoden in der Physiotherapie Böblingen:
Alle Behandlungsmethoden der Physiotherapie Böblingen können einzeln oder in Kombination angewendet werden.
Dies ist stets abhängig von deinen Bedürfnissen und Zielen sowie der Art und Schwere deiner Probleme. Der Physiotherapeut wird den Behandlungsplan mit besprechen und entsprechend anpassen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
1. Manuelle Therapie
Diese umfasst Techniken wie Mobilisation und Manipulation von Gelenken, Weichteiltechniken und manuelle Dehnungen.
2. KRankengymnaStik
Der Therapeut entwickelt spezifische Übungsprogramme für dich, die genau auf deine Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.
3. Elektrotherapie
Diese Therapie verwendet elektrische Impulse. Zu den Formen der Elektrotherapie gehören Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS), Elektromyostimulation (EMS) und Interferenzstrom.
4. Ultraschall-
therapie
Bei dieser Methode werden hochfrequente Schallwellen verwendet, um tief in das Gewebe einzudringen.
5. Wärme- und Kältetherapie
Wärmetherapie kann beispielsweise durch Heizkissen, Fango oder Heißluft erfolgen. Kältetherapie wird durch Eispackungen oder Kältekompressen angewendet.
6. Krankengym-
nastik am Gerät
Krankengymnastik am Gerät ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Hierbei werden spezielle Trainingsgeräte verwendet, um die Muskulatur gezielt zu trainieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Die Übungen werden unter Anleitung eines qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt, der dich dabei unterstützt, die Übungen korrekt auszuführen und die richtige Technik zu erlernen.
7. Physiotherapie Böblingen in der Gynäkologie
Im Bereich der Gynäkologie liegt der Schwerpunkt auf physiotherapeutischen Maßnahmen, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem Beckenbodentherapie, Rückbildungsgymnastik nach der Geburt oder begleitende Maßnahmen während der Schwangerschaft.
Diese Angebote werden von Physiotherapeutinnen mit besonderer Expertise im Bereich Frauenheilkunde durchgeführt. Das Team der Praxis wirbelwind bringt hier seine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Hebammen und Kliniken ein, um Frauen auf ihrem individuellen Weg professionell zu begleiten.